Gehörlosen Seniorenclub Troisdorf

und Rhein Sieg

gegründet 1990

→für größere Schrift das

⊕ anklicken←

Über uns

Die Gehörlosen haben mit viel Eigeninitiative und mit viel Zeit- und
Materialaufwand den Seniorenkeller für Gehörlose im Jahr 1990
aus einer ehemaligen Waschküche eingerichtet.

Dieses war der Anfang des Seniorentreffpunktes hier in Troisdorf.

Es war der erste eigenverantwortliche Treffpunkt für Gehörlose dieser Art in
der gesamten Region.
Selbständige Begegnungsstätten für Gehörlose in Bonn und Köln wurden erst
Jahre später eingerichtet.

Dieser Treffpunkt ist für Gehörlose die einzige Möglichkeit der Begegnung im
kulturellen und im sozialen Bereich hier im Rhein Sieg Kreis.

Durch diesen kommunikativen Treffpunkt sind weitere Selbsthilfegruppen und
Vereine entstanden. Sie bieten dem Gehörlosen eine weitreichende Möglichkeit
des Erfahrungsaustausches und der Entspannung unter Gleichgesinnten
in der Gebärdensprache.

⊕ in großer Schrift (hier klicken) ⊕

Die Gehörlosen haben mit viel Eigeninitiative und mit viel Zeit- und
Materialaufwand den Seniorenkeller für Gehörlose im Jahr 1990
aus einer ehemaligen Waschküche eingerichtet.

Dieses war der Anfang des Seniorentreffpunktes hier in Troisdorf.

Es war der erste eigenverantwortliche Treffpunkt für Gehörlose dieser Art in
der gesamten Region.
Selbständige Begegnungsstätten für Gehörlose in Bonn und Köln wurden erst
Jahre später eingerichtet.

Dieser Treffpunkt ist für Gehörlose die einzige Möglichkeit der Begegnung im
kulturellen und im sozialen Bereich hier im Rhein Sieg Kreis.

Durch diesen kommunikativen Treffpunkt sind weitere Selbsthilfegruppen und
Vereine entstanden. Sie bieten dem Gehörlosen eine weitreichende Möglichkeit
des Erfahrungsaustausches und der Entspannung unter Gleichgesinnten
in der Gebärdensprache.

Seniorenbetreuung

Regelmäßig pro Woche treffen sich nicht nur Senioren, um sich hier in der
Gebärdensprache mit anderen Gehörlosen zu treffen.

Gemeinsame Gespräche und allgemeiner Informationsaustausch aus dem
gehörlosen Bereich finden untereinander statt.

Ohne Kommunikation untereinander würden die Gehörlosen längerfristig an
psychischer Depression erkranken.
Dies gilt insbesondere für die Gehörlosen, die aus dem Arbeitsleben
ausscheiden und in den Ruhestand treten.
Hier wird durch gemeinsame Aktionen dem entgegengetreten.

Jährliche werden Seniorenfahrten kostenlos durchgeführt. Für viele ältere
Gehörlose eine willkommene Abwechslung.

Spezielle Weiterbildungsmaßnahmen für gehörlose Senioren werden angeboten
und wahrgenommen.

Treffen untereinander werden auch außerhalb der wöchentlichen
Zusammenkunft vereinbart um im Freizeit- und Kulturbereich gemeinsam
aktiv zu sein.

⊕ in großer Schrift (hier klicken) ⊕

Regelmäßig pro Woche treffen sich nicht nur Senioren, um sich hier in der
Gebärdensprache mit anderen Gehörlosen zu treffen.

Gemeinsame Gespräche und allgemeiner Informationsaustausch aus dem
gehörlosen Bereich finden untereinander statt.

Ohne Kommunikation untereinander würden die Gehörlosen längerfristig an
psychischer Depression erkranken.
Dies gilt insbesondere für die Gehörlosen, die aus dem Arbeitsleben
ausscheiden und in den Ruhestand treten.
Hier wird durch gemeinsame Aktionen dem entgegengetreten.

Jährliche werden Seniorenfahrten kostenlos durchgeführt. Für viele ältere
Gehörlose eine willkommene Abwechslung.

Spezielle Weiterbildungsmaßnahmen für gehörlose Senioren werden angeboten
und wahrgenommen.

Treffen untereinander werden auch außerhalb der wöchentlichen
Zusammenkunft vereinbart um im Freizeit- und Kulturbereich gemeinsam
aktiv zu sein.